kirschblüten
symbolisieren in verschiedenen kulturen frühling, aufbruch, glück,
weiblichkeit, verführung, aber auch vergänglichkeit und tod.
im christentum wird die symbolik der kirsche oft als ersatz für
den apfel verwendet und steht wie dieser für sinnlichkeit. im frühling
erwachen auch die insekten zum leben, alles summt und brummt und balzt,
und später im jahr liess sich eva zum genuss der verbotenen frucht
verführen - von satan, beelzebub oder baal-zu-bul, dem herrn der
fliegen...
die installaton „herrin der fliegen“ arbeitet augenzwinkernd
mit dem archetyp der frau als verderben bringende verführerin,
aber wie vielerorts hat sie auch hier karriere gemacht und dirigiert
souverän das orchester ihrer beflügelten gefolgschaft.

raum-klang-installation: c-print, videoprojektion, mehrkanal soundenvironment (variabel)
kirsch.blüten.fest, ltnc, graz, mai 2006
galerie wildwechsel, frankfurt/main, märz 2008
mit dank an wolfgang croce und elmar gubisch